Abwärme
1Abwärme — (als Dampf: Abdampf) ist diejenige Wärme, die von Lebewesen (z. B. Menschen in einem Versammlungsraum), einem technischen Gerät oder einer technischen Anlage erzeugt, jedoch nicht genutzt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Aspekte 2… …
2Abwärme — Abwärme, die Wärme, die in dem Abdampf (s. d.) einer Dampfmaschine, in den Abgasen von Motoren und Feuerungen oder in heißen Abwässern enthalten ist. Die A. wird oft nutzbar gemacht, besonders wird Abdampf zu Heizzwecken und zum Betrieb der… …
3Abwärme — Abwärme,die:Abhitze …
4Abwärme — Wärmeverlustleistung (fachsprachlich) * * * Ạb|wär|me 〈f.; ; unz.〉 Wärme, die nach einem technischen Prozess noch zur Verfügung steht * * * Ạb|wär|me, die (Technik): bei einem wärmetechnischen Prozess entstehende, aber bei diesem nicht genutzte… …
5Abwärme — šilumos nuostoliai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Šilumos kiekis, nuo aparato arba įrenginio patenkantis į aplinką. atitikmenys: angl. lost heat; waste heat vok. Abwärme, f rus. сбрасываемое тепло, n …
6Abwärme — šilumos nuostoliai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Šilumos praradimas per pastatų sienas, aparatų ir šilumokaičių paviršius. atitikmenys: angl. lost heat; waste heat vok. Abwärme, f rus. сбрасываемое тепло, n …
7Abwärme — Ạb|wär|me (Technik nicht genutzte Wärmeenergie) …
8Wärmeverlustleistung — Abwärme …
9Abfallwärme — Als Abwärme bezeichnet man diejenige Wärme, die von einem technischen Gerät oder einer technischen Anlage erzeugt, jedoch nicht genutzt wird. Thermodynamisch betrachtet ist sie der Wärmeverlust eines thermodynamischen Systems. Inhaltsverzeichnis… …
10Wärmeverlust — Als Abwärme bezeichnet man diejenige Wärme, die von einem technischen Gerät oder einer technischen Anlage erzeugt, jedoch nicht genutzt wird. Thermodynamisch betrachtet ist sie der Wärmeverlust eines thermodynamischen Systems. Inhaltsverzeichnis… …